Auslandsbeauftragte

Auslandsbeauftragte der Fakultät  
Prof. Dr. Katharina Müller 
Raum:C/307
Telefon:06 21/2 92-67 24
email:katharina.mueller@hs-mannheim.de

Im Studium der Sozialen Arbeit haben Sie folgende Möglichkeiten, internationale Kompetenzen zu erwerben:
 
- Praxissemester im Ausland
- Theoriesemester im Ausland
- Kürzere Mobilitätsformate (z.B. „Summer School“ im
Ausland)
- Besuch von Lehrveranstaltungen mit internationalen Inhalten
- Besuch von englischsprachigen Lehrveranstaltungen
- Abschlussarbeit mit internationalem Bezug
- Besuch von Sprachkursen am Sprachenzentrum der Technischen Hochschule Mannheim

Nähere Informationen zu diesen Möglichkeiten finden Sie  HIER.

Zur Erstberatung kontaktieren Sie bitte immer Frau Prof. Dr. Müller.

Termine mit Frau Prof. Dr. Müller können Sie per e-mail vereinbaren, unter Angabe Ihrer Telefonnummer und Erreichbarkeit.

 
Zertifikat Internationale Kompetenzen

Das Zertifikat wird unseren Absolvent*innen auf Wunsch ausgestellt, wenn sie eine oder mehrere Möglichkeiten genutzt haben, studienintegriert internationale Kompetenzen zu erwerben. Das Zertifikat kann beim PRÜFUNGSAMT zusammen mit dem Zeugnis beantragt werde - vorausgesetzt, die nötigen Informationen wurden ZUVOR bei Frau Prof. Dr. Müller eingereicht. Mehr Informationen  HIER.