Praxisamt
Leitung | |
---|---|
Prof. Dr. Martina Schäufele | |
Raum: | C/407 |
Telefon: | 06 21 - 292 - 6082 |
email: | m.schaeufele@hs-mannheim.de |
Fachberater/päd. Mitarbeiter | |
---|---|
Ulli Moll Dipl. Soz. Arb. | |
Raum: | C/104 |
Telefon: | 06 21 - 292 - 67 10 |
email: | u.moll@hs-mannheim.de |
Praktische Studiensemester
Aufgaben des Praxisamts: Allgemeine Fragen und Informationen rund ums Praktikum, Beratung bei der Stellensuche und -auswahl, Begleitung des Praktikums. Beratung und Betreuung von Praxisstellen.
Grundlegende Informationen:
Checkliste Praxissemester
Praxisordnung der Fakultät für Sozialwesen
Basisinformationen für Einrichtungen, die eine Praktikumsstelle anbieten möchten
Vordrucke zum praktischen Studiensemester können als *.pdf-Dokumente aus dem Netz geladen werden:
Ausbildungsvereinbarung (wird in dreifacher Ausfertigung benötigt),
Ausbildungsplan (wird in dreifacher Ausfertigung benötigt), sowie die
Kriterien zur Erstellung des Ausbildungsplans,
Tätigkeitsnachweis,
Deckblatt für den Praxisbericht
Richtlinien zur Erstellung eines Praxisberichts finden Sie auf den Seiten von Prof. Dr. Noyon
Alternativ gibt es diese Vordrucke auch als Formulare im WORD-Format zum Ausfüllen:
Ausbildungsvereinbarung (wird in dreifacher Ausfertigung benötigt),
Ausbildungsplan (hier bitte die Kriterien zur Erstellung des Ausbildungsplans von oben mit ausdrucken) ,
Tätigkeitsnachweis,
Deckblatt für den Praxisbericht
Vordrucke zum praktischen Studiensemester im Ausland:
Educational agreement
Educational schedule
Statement on fullfilled
Practice Report
Work placements regulations
Educational agreement (Word)
Educational schedule (Word)
Statement of fullfilled (Word)

Nützliche Links:
Mögliche Regelungen zur Verkürzung/Verlagerung von Praxiszeiten für Mütter und/oder Väter finden Sie unter vorstehendem Link