Liebe Studierende, die im SS 25 das Modul R2 belegen wollen,
in der 1. Semesterwoche treffen sich beide Gruppen zusammen am 20.3. (Donnerstag) präsent ab 11.45 Uhr, um die Aufteilung der Referate zu besprechen. Wegen des Referats kann auch eine Vertretung geschickt werden. Die Veranstaltung findet wegen der Anzahl der Teilnehmenden in Raum L 210 (Bibliothek) statt. Bis Donnerstag,
Ihre Birgit Hoffmann
MANNHEIM-STIPENDIUM: JETZT BEWERBEN
Masterstudierende unserer Fakultät können sich bis zum
26.5.25 bei Frau Prof. Dr. Katharina Müller <katharina.mueller@hs-mannheim.de>
um das "Mannheim-Stipendium" bewerben. Nähere Informationen HIER und Einwilligungserklärung HIER.
Das VIA University College in Aarhus (Dänemark) bietet im Sommer 2025 englischsprachige Intensivkurse im Rahmen einer sogenannten „Summer School“ an. In einer davon gibt es noch wenige kostenlose Restplätze für unsere Studierende:
• „United Nations’ 17 Sustainable Development Goals and
Co-Creation“: 28.7. bis 22.8.2025 in Aarhus (Dänemark) 10 ECTS Teilnehmer*innen müssen mindestens 3 Studiensemester abgeschlossen haben.
https://en.via.dk/programmes/summer-school/united-nations-sustainable-development-goals
➢ Anrechnung im reformierten Bachelor auf das Modul S5/6a (PF 2), im alten Bachelor auf T5/6 (LF II).
Anmeldung ab sofort bei Prof. Dr. Katharina Müller möglich. Näheres hier.
Stundenplan SoSe 2025 (Stand: 19.03.2025, Änderung Raumtausch am Dienstag für das 6. Semester und Wahlpflicht Fotografie)
Teilnahmeschein für Lehrveranstaltungen
Hinweise zu Lehrveranstaltungen/Ausfall von Lehrveranstaltungen
Das Sekretariat (C206) ist an folgenden Tagen besetzt:
Montags: 13-15 Uhr
Dienstags: 7:30-15 Uhr
Mittwochs: 7:30-12 Uhr
Donnerstags: 7:30-15 Uhr
Freitags: geschlossen
Studiengang Bachelor Soziale Arbeit
Studiengang Bachelor Soziale Arbeit plus