Kontaktstudium Angewandte Gerontologie - Multidisziplinäre Gerontopsychatrie und Interventionsgerontologie (Kursreihe 11)

Anmeldeschluss 15.01.2025. Weiter Infos hier.

Digitale Infoveranstaltung für den B.A. Soziale Arbeit plus im Januar 2025

Für alle Interessierten bietet der Bachelorstudiengang Soziale Arbeit plus am 21.01.2025 um 19 Uhr eine digitale Informationsveranstaltung an. 

Inhaltlich wird u.a. der Studiengang sowie der Studienverlauf näher vorgestellt werden. Zudem wird Raum für individuelle Fragen sein. 

Bei Interesse zur Teilnahme melden Sie sich bitte unter sozialearbeitplus@sozialwesen.hs-mannheim.de 

Wir freuen uns auf Sie! 

Zentrum für Lehre und Lernen: https://www.zll.hs-mannheim.de/

Herzlich Willkommen an der Fakultät für Sozialwesen

MAKO-Studie des ZI Mannheim

In der MAKO-Studie wird die Inzidenz schwerer psychischer Erkrankungen (Schwere Depression, Bipolare Störung, Borderline, Psychose) erstmalig seit Jahrzehnten in Mannheim untersucht. Zudem soll das ganze Spektrum psychischer Gesundheit in einer Kohortenstudie untersucht werden. Teilnehmen können Personen, die in Mannheim wohnen. 

Informationen zur Studie und ein Video zu den Frühwarnzeichen von Psychosen (bald folgen weitere Videos): 

https://mako-studie.de/mako-studie

Pilotprojekt SEGEL

Informationen zum Kooperationsprojekt SEGEL finden Sie hier!

Englischsprachige Lehrveranstaltungen

Englischsprachige Lehrveranstaltungen HIER
 

 

 

 

 

Aktuelles

Kostenlose Summer School an unserer Partnerhochschule in Aarhus (Dänemark)

Das VIA University College in Aarhus (Dänemark) bietet im Sommer 2025 englischsprachige Intensivkurse im Rahmen einer
sogenannten „Summer School“ an. Zwei davon können von unseren Studierenden kostenlos besucht werden, nämlich:


• „United Nations’ 17 Sustainable Development Goals and Co-Creation“: 28.7. bis 22.8.2025 in Aarhus (Dänemark) 10 ECTS
Teilnehmer*innen müssen mindestens 3 Studiensemester abgeschlossen haben.
https://en.via.dk/programmes/summer-school/united-nations-sustainable-development-goals
➢ Anrechnung im reformierten Bachelor auf das Modul S5/6a (PF 2) möglich, im alten Bachelor auf T5/6 (LF II).


• „Deep Dive into Entrepreneurship“: 4. bis 22.8.2025 in Aarhus (1. Woche online, 2.+3. Woche in Aarhus) 5 ECTS
Teilnehmer*innen müssen mindestens 2 Studiensemester abgeschlossen haben.
https://en.via.dk/programmes/summer-school/deep-dive-entrepreneurship
➢ Anrechnung im (alten und reformierten) Bachelor auf das Modul R7 möglich, im Master auf das Modul M7

 

Anmeldung ab sofort bei Prof. Dr. Katharina Müller möglich. Näheres  hier.

Informationen für Studierende

Öffnungszeiten des Sekretariats

Das Sekretariat (C206) ist an folgenden Tagen besetzt:

Montags: 13-15 Uhr
Dienstags: 7:30-15 Uhr
Mittwochs: 7:30-12 Uhr
Donnerstags: 7:30-15 Uhr
Freitags: geschlossen

 

*Das Sekretariat ist vom 20.12.2025- 06.01.2025 geschlossen*

Studiengänge der Fakultät für Sozialwesen